Canon (Schweiz) AG – Konzept Business Days 2012

Aufgabe:
Entwicklung einer Crossmedia-Kampagne für die Canon Business Days 2012.
Dabei sollten die Visuals der Drupa einbezogen werden, um bei den Gästen des Events einen starken Wiedererkennungseffekt zu erzeugen. Ziel war es, 150 interessierte Kunden nach Glattbrugg einzuladen, um Ihnen dort anhand diverser Fachreferate die aktuellen Themen zu präsentieren.
Lösung:
Da die bestehenden Visuals der Drupa grafisch nicht plakativ genug waren, wurde das Motiv des Pfeils zum Symbol reduziert und als "roter Faden" durch die gesamte Crossmedia-Kampagne eingesetzt. Dabei tauchte der rote Pfeil über den gesamten Einladungsprozesses immer wieder auf und diente schliesslich auch als Träger für die unterschiedlichsten Informationen.
Um die Canon-Verkäufer in das visuelle Konzept einzubinden, wurde für sie die Möglichkeit geschaffen, sich selbst als Coversujet zu verwenden und ihre Kunden personalisiert einzuladen, was zu äussert persönlichen Einladungskarten führte.
Canon (Schweiz) AG – Konzept Business Days 2012

Weitere Varianten der Einladungskarte mit Canon Verkäufer.
Canon (Schweiz) AG – Konzept Business Days 2012

Weitere Varianten der Einladungskarte mit Canon Verkäufer.
Canon (Schweiz) AG – Konzept Business Days 2012

Weitere Varianten der Einladungskarte mit Canon Verkäufer.
Canon (Schweiz) AG – Konzept Business Days 2012

Weitere Varianten der Einladungskarte mit Canon Verkäufer.
Canon (Schweiz) AG – Konzept Business Days 2012

Weitere Varianten der Einladungskarte mit Canon Verkäufer.
Canon (Schweiz) AG – Konzept Business Days 2012

Auf der Innenseite der Einladungskarte wurde das Motiv des Pfeils wieder aufgenommen, wobei eine personalisierte URL (PURL) den Kunden auf seine persönliche Landing-Page aufmerksam machte.
Canon (Schweiz) AG – Konzept Business Days 2012

Die personalisierte Landing-Page vermittelte zusätzliche Informationen und das Programm vom Canon Business Day. Ein spannendes Video lud dazu ein sich anzumelden, was direkt von der Landing-Page her möglich war.
Canon (Schweiz) AG – Konzept Business Days 2012

Nach dem Event wurden Schnappschüsse des Events sowie diverse Video-Beiträge von Fachreferaten auf die personalisierte Landing-Page geladen.
Canon (Schweiz) AG – Konzept Business Days 2012

Ein Auszug aus dem Kommunikationskonzept illustriert, wie die Idee des roten Pfeils als Key Visual erarbeitet wurde. Diverse Gestaltungsansätze zeigen unterschiedliche Möglichkeiten auf, wie dieses Key Visual dann im Verlauf des Einladungsprozesses angewendet werden konnte.
Canon (Schweiz) AG – Konzept Business Days 2012

Beispiel:
Die Ausgangslage – Visuals der Drupa 2012
Canon (Schweiz) AG – Konzept Business Days 2012

Beispiel:
Vom Visual zum Symbol und Träger von Information
Canon (Schweiz) AG – Konzept Business Days 2012

Beispiel:
Das Team und die Einbindung der Teammitglieder
Canon (Schweiz) AG – Konzept Business Days 2012

Beispiel:
Canon Mitarbeiter mit Pfeiltafel und Save the Date-Information für einen Email-Versand
Canon (Schweiz) AG – Konzept Business Days 2012

Beispiel:
Canon Mitarbeiter mit Pfeiltafel und personalisiertem Text für die Print-Einladungskarte
Canon (Schweiz) AG – Konzept Business Days 2012

Beispiel:
Canon Mitarbeiter mit Pfeiltafel und personalisiertem Text für die Print-Einladungskarte im Canon Gebäude sowie der Integration des illustrativen Drupa-Pfeils.
Canon (Schweiz) AG – Konzept Business Days 2012

Beispiel:
Ein Canon Team mit Pfeiltafel und personalisiertem Text
Canon (Schweiz) AG – Konzept Business Days 2012

Beispiel:
Die Landing-Page mit Pfeilsymbol in verschiedenen grafischen Varianten
Canon (Schweiz) AG – Konzept Business Days 2012

Beispiel:
Die Landing-Page mit Pfeilsymbol in verschiedenen grafischen Varianten
Canon (Schweiz) AG – Konzept Business Days 2012

Beispiel:
Die Landing-Page mit Pfeilsymbol in verschiedenen grafischen Varianten
Canon (Schweiz) AG – Konzept Business Days 2012

Beispiel:
Die Visualisierung des Events – der Willlkommens-Pfeil als riesiges Fassadenplakat (Skizze)
Canon (Schweiz) AG – Konzept Business Days 2012

Beispiel:
Die Visualisierung des Events – Die Pfeil-Signalisation im Canon Gebäude (Skizze)
Canon (Schweiz) AG – Konzept Business Days 2012

Beispiel:
Die Visualisierung des Events – Die Beschriftung der Themeninseln (Skizze)
Canon (Schweiz) AG – Konzept Business Days 2012

Beispiel:
Die Visualisierung des Events – Die Themeninseln als dreidimensionale Pfeilform (Skizze)
Canon (Schweiz) AG – Konzept Business Days 2012

Beispiel:
Die Visualisierung des Events – Die Web-TV Backwall (Skizze)
Canon (Schweiz) AG – Konzept Business Days 2012

Beispiel:
Die Nachfassaktion – Gestanzte Karte in Pfeilform (Skizze)